Zurück

Was sollte man beim Kauf von ätherischen Ölen beachten?

Was sollte man beim Kauf von ätherischen Ölen beachten?
Was sollte man beim Kauf von ätherischen Ölen beachten?

Was sollte man beim Kauf von ätherischen Ölen beachten?

Wichtige Tipps für Qualität, Auswahl und sicheren Gebrauch

Ätherische Öle begeistern durch ihre Vielfalt, Intensität und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Doch gerade beim Kauf gibt es große Qualitätsunterschiede – und einige Punkte, die du beachten solltest, um sicherzugehen, dass du ein reines, hochwertiges Produkt erhältst.


1. Naturreinheit und Transparenz

Achte darauf, dass das Öl als 100 % naturrein deklariert ist.
Vermeide Produkte mit Zusatzstoffen, synthetischen Duftstoffen oder Streckmitteln.
Transparente Hersteller geben die botanische Bezeichnung, Herkunft und das verwendete Pflanzenteil an.


2. Herkunft und Herstellung

  • Botanische Bezeichnung: Auf dem Etikett sollte die lateinische Pflanzenbezeichnung stehen (z. B. Lavandula angustifolia).

  • Herstellungsart: Die gängigsten Verfahren sind Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung.

  • Herkunftsland: Eine Angabe zum Ursprungsland schafft Vertrauen.


3. Analysenzertifikate und Qualitätssicherung

Seriöse Anbieter stellen häufig Laboranalysen (z. B. GC/MS-Analysen) zur Verfügung, aus denen die Zusammensetzung und Reinheit hervorgeht.
Ein Blick auf Zertifikate oder Prüfsiegel kann helfen, hochwertige Öle zu erkennen.


4. Verpackung und Lagerung

  • Ätherische Öle gehören in dunkle Glasfläschchen (braun oder violett), damit sie lichtgeschützt sind.

  • Die Verpackung sollte dicht verschlossen und sauber verarbeitet sein.

  • Lagere die Öle kühl, trocken und fern von direkter Sonneneinstrahlung.


5. Preis und Anbieterwahl

Sehr günstige Öle sind oft gestreckt oder enthalten minderwertige Zutaten.
Setze lieber auf etablierte, spezialisierte Anbieter mit Erfahrung und Transparenz – und lies Bewertungen anderer Kund:innen.


6. Sicherheit und Anwendungshinweise

  • Nicht alle ätherischen Öle sind für Kinder, Schwangere oder Haustiere geeignet.

  • Vor der Anwendung auf der Haut immer verdünnen und an einer kleinen Stelle testen.

  • Beachte die Dosierungsempfehlungen und Hinweise des Herstellers.


FAQ: Kauf von ätherischen Ölen

Sind alle Öle aus der Drogerie hochwertig?
Nicht unbedingt. Prüfe Naturreinheit, Deklaration und Herstellerangaben.

Kann ich verschiedene Öle kombinieren?
Ja, viele Öle lassen sich für individuelle Duftmischungen kombinieren. Wichtig: Qualität und Dosierung beachten.

Wofür kann ich ätherische Öle verwenden?
Beliebt sind Aromaanwendungen, Raumbeduftung, Entspannungsrituale oder als Bestandteil von Pflegeprodukten.


Fazit

Beim Kauf von ätherischen Ölen lohnt es sich, auf Qualität, Herkunft und Transparenz zu achten. So findest du reine, hochwertige Produkte, die sich vielseitig und sicher im Alltag einsetzen lassen.

Besuche ähnliche Expos