Zurück

Was ist die Share Pflaume und woher kommt sie ursprünglich

Was ist die Share Pflaume und woher kommt sie ursprünglich
Was ist die Share Pflaume und woher kommt sie ursprünglich

Was ist die Share Pflaume und woher kommt sie ursprünglich

Eine besondere Frucht mit langer Tradition

Die Share Pflaume (auch als „Fermentierte Pflaume“ oder gelegentlich als „Umeboshi-Pflaume“ bekannt) ist eine kleine, dunkelviolette Frucht, die vor allem in der ostasiatischen Ernährung geschätzt wird. Ursprünglich stammt sie aus den Regionen Chinas, Japans und Taiwans, wo sie schon seit Jahrhunderten kultiviert und verarbeitet wird.


Herkunft und Geschichte

Die Share Pflaume wird traditionell aus einer speziellen Pflaumenart gewonnen, die in Asien auf nährstoffreichen Böden wächst. Schon im alten China und Japan war diese Frucht wegen ihrer einzigartigen Verarbeitung und ihrer Rolle in der Alltagskultur beliebt.

  • Chinesischer Ursprung: In China wurde die Share Pflaume zunächst geerntet, gereinigt und anschließend sorgfältig fermentiert – eine Technik, die über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

  • Tradition in Japan und Taiwan: Auch in Japan und Taiwan findet man eigene Varianten dieser Frucht. Sie werden nach alten Familienrezepten fermentiert, oft mit natürlichen Kräutern, Meersalz oder Gewürzen verfeinert.


Was macht die Share Pflaume besonders?

  • Fermentiertes Naturprodukt: Die Share Pflaume wird meist durch schonende Fermentation haltbar gemacht – ein Verfahren, das den Geschmack veredelt und die lange Haltbarkeit ermöglicht.

  • Teil asiatischer Lebenskunst: In vielen Kulturen gilt sie als Symbol für Bewusstsein und eine ausgewogene Lebensweise.

  • Traditionelle Verwendung: Die Pflaume wird pur gegessen oder dient als besondere Zutat in der fernöstlichen Küche.


FAQ: Die Share Pflaume

Wie wird die Share Pflaume heute verwendet?
Sie wird in Asien traditionell als kleine Zwischenmahlzeit, zur Begleitung von Mahlzeiten oder als Bestandteil von Ritualen und Festen genossen.

Ist die Share Pflaume dasselbe wie Umeboshi?
Sie ist verwandt, jedoch gibt es Unterschiede in der Sorte, Fermentation und Rezeptur zwischen den verschiedenen Ländern und Marken.

Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Achte auf Herkunft, traditionelle Herstellung und naturbelassene Qualität ohne Zusätze.


Fazit

Die Share Pflaume ist eine traditionsreiche, fermentierte Frucht aus Ostasien, die für ihre besondere Herstellung und ihren einzigartigen Geschmack bekannt ist. Ihre Wurzeln reichen bis nach China, Japan und Taiwan zurück – wo sie bis heute Teil einer bewussten, traditionsreichen Ernährungskultur ist.

Besuche ähnliche Expos