Zurück

Wie erkennt man hochwertige ätherische Öle?

Wie erkennt man hochwertige ätherische Öle?
Wie erkennt man hochwertige ätherische Öle?

Wie erkennt man hochwertige ätherische Öle?

Worauf du bei der Auswahl achten solltest

Ätherische Öle gibt es in unzähligen Varianten und Qualitäten – von günstigen Mischungen bis zu echten, naturreinen Ölen. Doch wie unterscheidest du hochwertige Produkte von einfachen Duftölen oder weniger transparenten Angeboten? Hier findest du die wichtigsten Kriterien für deine Auswahl.


1. Botanische Bezeichnung und Herkunft

Hochwertige ätherische Öle sind genau gekennzeichnet – das heißt:

  • Angabe der lateinischen, botanischen Bezeichnung der Pflanze

  • Informationen zum Herkunftsland oder zur Region

  • Oft sogar das verwendete Pflanzenteil (z. B. Lavandula angustifolia – Blüte)


2. 100 % naturrein und unverfälscht

Ein hochwertiges ätherisches Öl sollte:

  • Als 100 % naturrein, unvermischt und ungefiltert deklariert sein

  • Keine Zusatzstoffe, Streckmittel, synthetischen Duftstoffe oder Farbzusätze enthalten

  • Frei von Konservierungsstoffen sein


3. Transparente Deklaration und Analysen

Seriöse Hersteller stellen häufig zur Verfügung:

  • Chargenbezogene Analysenzertifikate (z. B. GC/MS-Analysen)

  • Volle Deklaration der Inhaltsstoffe

  • Angaben zur Herstellungsmethode (z. B. Wasserdampfdestillation, Kaltpressung)


4. Verpackung und Lagerung

  • Dunkle Glasflaschen: Schützen die empfindlichen Öle vor Licht und Oxidation.

  • Dicht verschlossen: Ein fester Verschluss verhindert Aromaverlust und Verunreinigung.


5. Preis-Leistungs-Verhältnis

Echte, hochwertige ätherische Öle sind meist teurer als synthetische Duftöle – allein schon durch den hohen Anteil an Pflanzenmaterial, der für die Gewinnung benötigt wird. Sehr günstige Angebote sind häufig gestreckt oder gemischt.


FAQ: Hochwertige ätherische Öle erkennen

Sind alle Öle aus der Drogerie naturrein?
Nicht unbedingt. Achte genau auf die Bezeichnung und prüfe, ob alle Inhaltsstoffe sowie Herkunft transparent angegeben sind.

Was ist der Unterschied zwischen ätherischen Ölen und Duftölen?
Ätherische Öle stammen direkt aus Pflanzen, Duftöle sind meist synthetisch hergestellt oder enthalten Mischungen.

Kann man Öle mischen?
Ja, naturreine ätherische Öle lassen sich meist problemlos kombinieren, um individuelle Duftmischungen zu schaffen.


Fazit

Hochwertige ätherische Öle erkennst du an klaren Angaben zur Herkunft, 100 % Naturreinheit, vollständiger Deklaration und einem fairen Preis. Mit etwas Aufmerksamkeit findest du die beste Qualität für deine Aromaanwendungen.

Besuche ähnliche Expos